Geschichte der Schweizer Grenze

Historische Tour de Suisse an den Grenzen

Schnellzugriff : Frankreich Deutschland Oesterreich Liechtenstein Italien

Schweizerische Eidgenossenschaft / Französische Republik

Vom Mont Dolent zum Basler Hafen

Vom Mont Dolent (Dreiländereck Italien-Frankreich-Schweiz) bis zum Hafen Basel (Dreiländereck Frankreich-Deutschland-Schweiz) erstreckt sich die französisch-schweizerische Grenze über 571 Kilometer, verteilt auf 91 km für das Wallis, 103 km Genf, 146 km Waadt, 62 km Neuenburg, 120 km Jura, 20 km Solothurn, 25 km Basel-Land und 5 km Basel-Stadt.

Grenzstein Dreiländerpunkt Schweiz Italia France
Mont Dolent
Dreiländereck in Basel Schweiz Frankreich Deutschland
Dreiländereck in Basel

Vom Mont Dolent bis zum Genfersee (Wallis - Frankreich)

Die 91 Kilometer von der französisch-schweizerischen Grenze von Mont-Dolent über den Genfersee nach Saint-Gingolph sind heute von 98 Grenzsteinen markiert, ergänzt durch einige Zwischengrenzsteine. Diese Grenze folgt ungefähr der Wassertrennlinie zwischen dem direkten Einzugsgebiet der Rhône und dem der Arve bzw. dem der Dranse (von Morzine und Abondance).

Grenzstein 1738 Wallis Grenze Wallis Königreich Sardinien
Grenzstein von 1738 zwischen dem Königreich Sardinien und dem Wallis der sieben Zehnden
Stausee Emosson Grenze Schweiz Frankreich
Emosson-Staudamm
Dent du Vélan an der französisch-schweizerischen Grenze
Dent du Vélan an der französisch-schweizerischen Grenze

Die auf der Grenze noch sichtbaren Grenzmarkierungen decken in etwa den Zeitraum der letzten fünfhundert Jahre ab. Aber die Grenze hat eine noch längere Geschichte. Der Fluss Morge bei Saint-Gingolph trennte wahrscheinlich keltische Stämme. Dann haben die Abteien und Priorate die Grenze den Alpenkämmen nachempfunden. Nach unaufhörlichen Kämpfen zwischen Savoyen und dem Wallis nahm das Walliser Territorium 1569 endgültig seine heutige Form an. Auf der anderen Seite besetzten das Herzogtum Savoyen, das Königreich Sardinien und schließlich seit 1860 Frankreich das Land zwischen Mont Dolent und dem Genfersee.

Aus jeder Epoche sind Toponyme, Grenzsteine oder Felsen erhalten geblieben, die die Geschichte der internationalen Grenze veranschaulichen: Morgins, la Morge oder la Pierre des Limites. Es gibt auch mehrere Kreuze von Savoyen, Walliser Schilde der sieben Zehnden oder die modernsten dreizehn Sterne. Die Wappen des Bischofs von Sitten sowie die des Abtes von Saint-Maurice erhellen auch einige historische Steine. All dies in grandiosen Landschaften, in denen Berge und Wildbäche auch die Rolle von Naturdenkmälern spielen.

Genfersee

Die französisch-schweizerische Grenze im Genfersee ist 58,9 km lang und berührt die Kantone Wallis, Waadt und Genf. Historisch gesehen diente die Mitte des Sees logischerweise als Grenze zwischen den benachbarten Souveränitäten, wenn sie existierten, wie es im Vertrag von Lausanne von 1564 zwischen Savoyen und Bern beschrieben wurde. Im Jahr 1953 entschieden sich die Schweizerische Eidgenossenschaft und Frankreich für eine polygonale Mittellinie mit sechs Seiten, die durch zwei Quergeraden in Saint-Gingolph und Hermance ergänzt wurde.

Genfersee geteilt Schweiz Frankreich
Der Genfersee, ein See, der polygonal zwischen der Schweiz und Frankreich geteilt wird.

Von Hermance bis zur Moulin de Grilly (Genf - Frankreich)

Die französisch-schweizerische Grenze des Kantons Genf ist insofern etwas ganz Besonderes, als sie sich nicht an natürlichen Höhen wie dem Alpenkamm oder dem Jura orientiert. Die 103 Kilometer der internationalen Grenze liegen in der Rhône-Ebene und am See. Diese einzigartige Situation machte es notwendig, eine große Anzahl von Grenzmarkierungen (445 Grenzsteine) zu installieren.

Grenzstein 1816 Genf Königreich Sardinien
Grenzstein von 1816 zwischen dem Kanton Genf und dem Königreich Sardinien
Hermance Grenze Genf Frankreich
Hermance
Ehemaliger Chevrens Zoll Grenze Genf Frankreich
Ehemaliger Chevrens Zoll

Das heutige Genfer Territorium leitet sich aus den Verträgen von Wien und Paris von 1814 und 1815 ab. Genf trat 1815 als zweiundzwanzigster Kanton der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei. Sein Territorium wurde ein wenig erweitert, um eine Verbindung mit der Schweiz (Region Versoix) und eine kantonale territoriale Kontinuität zu haben. Die internationale Grenze von Genf grenzte damals an zwei Staaten: im Osten und Süden an das Königreich Sardinien, im Westen an das Königreich Frankreich. Im Jahr 1860 bejubelte Savoyen seine Zugehörigkeit zu Frankreich. Die internationale Grenze wurde somit nur noch zu einer französisch-schweizerischen Grenze. Die Entwicklung der Urbanisierung führte im 20. Jahrhundert zu einigen geringfügigen Anpassungen der Grenze. Die sardischen und Genfer Adler sowie die königlichen Lilien Frankreichs (Restaurierung) schmücken noch immer einige historische Steine auf der Grenze und manchmal sogar außerhalb. Ein Spaziergang entlang der Kantonsgrenze ist eine erstaunliche fußgängergeschichtliche Entdeckung.

Von Vitiau bis zur Moulin de Grilly (Waadt - Frankreich)

Eine Seegrenze und eine Juragrenze. Das macht die internationale Abgrenzung des Kantons Waadt aus. War der See für die Anbringung von Grenzmarkierungen nicht förderlich, so erwies sich der Jura hingegen als günstig für deren Bepflanzung und vor allem für deren Erhaltung. 309 Grenzsteine und einige Zwischensteine aus über 500 Jahren Geschichte markieren die 91 Kilometer lange Landesgrenze des Kantons Waadt zu Frankreich.

Grenzstein 1553 Vitiau Waadt Neuenburg Frankreich
Grenzstein der drei Staaten (Waadt-Neuenburg-Frankreich) aus dem Jahr 1553 bei Pré Vitiau
Piagrette Grenze Waadt Frankreich
Piagrette
Brücke Grilly Grenze Waadt Frankreich
Brücke Grilly

Seit 1803 war das Waadtland wiederum helvetisch, römisch, burgundisch, savoyisch, bernisch und schliesslich (als Kanton) schweizerisch. Zudem wurde der Grenzverlauf auf den Jurakämmen durch die Gründung mehrerer Priorate und Abteien stark beeinflusst in der Region ab dem Jahr Tausend. Allerdings waren es die Berner, die 1536 in die Waadt kamen und die Grenzmarkierungen mit Grenzzeichen systematisierten. Zuerst im Norden bei Sainte-Croix im Jahr 1553, dann im Süden in der Region Versoix im Jahr 1564 (Frieden von Lausanne). Die beiden Enden des Landes wurden durch eine durchgehende Demarkation ab dem Jahr 1649 verbunden. Bern grenzte damals an die spanische Franche-Comté. Prächtige Grenzmarkierungen aus dieser Zeit, geschmückt mit dem Löwe und Bär, gibt es noch heute in den Jurawäldern. Die Franche-Comté wurde im Jahr 1678 unter Ludwig XIV. französisch. Ein paar Grenzsteine mit drei Lilien verdeutlichen diese Veränderung. Im Jahr 1798 befreite sich das Waadtland und schloss sich der einen und unteilbaren Helvetischen Republik an. Grenzsteine mit dem Akronym RHUI erinnern an diese Zeit der Schweizer Geschichte. Im Jahr 1803 wurde die Waadt ein eigener Kanton. Der grün-weiße „Liberté et Patrie“-Schild ziert seitdem die Steine des Jahres 1824, zusammen mit der Lilie der französischen monarchischen Restauration. Ein letztes wichtiges Ereignis für die französisch-schweizerische Grenze fand Mitte des 19. Jahrhunderts im Vallée des Dappes statt. Das Frankreich von Napoleon III bat darum, die gesamte Route der strategischen Straße des Col de la Faucille in französisches Territorium zu integrieren. Die damalige "Dappes-Affäre" führte 1862 zu einem Gebietstauschvertrag zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem französischen Kaiserreich. Die Grenzsteine mit dem Reichsadler und dem Waadtländer Schild im Cure-Gebiet verdeutlichen vor Ort die Implikationen dieses Vertrags.

Ab Ende des 19. Jahrhunderts tauchte anstelle des Kantons auf der Waadtländer Seite der Grenzsteine die Schweiz auf. Die beispiellose Entdeckung des Waadtländer Jura durch das Prisma seiner Grenzmarkierungen lassen weder Naturliebhaber noch Geschichtsinteressierte gleichgültig.

Von Biaufond bis Vitiau (Neuenburg - Frankreich)

Die Grafschaft Neuenburg, die ein Fürstentum und dann ein Schweizer Kanton wurde, hat eine lange Geschichte, die die Grenzmarkierungen in den Jurahügeln auf ihre Weise veranschaulichen. Ab dem Jahr 1408 wurde der Doubs als Grenze zwischen Burgund und der Grafschaft Valangin (die sich 1592 der Grafschaft Neuchâtel anschloss) von Biaufond bis zum Brenetssee gewählt. Dieser Teil der Grenze bewegte sich nicht mehr. Die Schweizer besetzten die Grafschaft von 1512 bis 1529 und ordneten ihre Grenzen. Zwischen dem Jahr 1524 und dem Jahr 1527 wurde die Grenze von Brenets über Vitiau bis Sainte-Croix mit den Neuenburger Sparren und dem Burgunderkreuz als Wappen abgeschlossen und abgegrenzt. Diese Abgrenzung wurde im Jahr 1704 und im Jahr 1766 vom Königreich Frankreich bestätigt und vervollständigt. Diese ist seit dem Jahr 1678 an den Grenzen von Neuenburg präsent. Im Jahr 1707 wurde der König von Preussen Prinz von Neuchâtel und Valangin. Das preußische Fürstentum vollzog im Jahre 1766 mit Frankreich die systematische Abgrenzung ihrer gemeinsamen Grenze, von der es noch mehrere intakte Zeugen gibt (Wappenschild: Sparren / drei Lilien). Die politischen Umwälzungen der Französischen Revolution von 1789 trafen Neuenburg wenige Jahre später, während der napoleonischen Zeit. Von 1806 bis 1814 regierte Berthier, Marschall des Reiches, das Fürstentum. Nach dem Sturz Napoleons haben die Verträge von Wien und Paris die Landkarte Europas neu gezeichnet. Im Mai des Jahres 1815 wurde Neuenburg offiziell der einundzwanzigste Kanton der Eidgenossenschaft, blieb aber ein preussisches Fürstentum. Der neue Kanton erweitert sich territorial um die Gemeinde Cerneux-Péquignot. Die gesamte französisch-neuenburgische Grenze von Biaufond bis Vitiau wurde im Jahr 1819 überarbeitet, angepasst (bei Cerneux-Péquignot) und dichter markiert. Die neuen Grenzzeichen trugen den Neuenburger Sparren und die französische Lilie (Restaurierung). Viele dieser Steine sind noch heute entlang der Grenze erhalten.

Grenzstein 1766 Fürstentum Neuenburg Frankreich
Sparren-Grenzzeichen des Fürstentums Neuenburg aus dem Jahr 1766
Doubs Grenze Neuenburg Frankreich
Doubs zwischen Neuenburg und Frankreich
Col des Roches in Locle Grenze Schweiz Frankreich
Col des Roches (Le Locle)

Der letzte Akt im Jahre 1848 hatte keine Auswirkung auf die Grenzziehung. Er berührte die Flaggen der angrenzenden Staaten. Seither wehen auf beiden Seiten des Doubs Trikolore-Fahnen: Blau-Weiss-Rot für Frankreich, Grün-Weiss-Rot mit dem Schweizerkreuz für Neuenburg. Nur eine Grenzmarkierung bei Les Brenets veranschaulicht diese Änderung. Zusammenfassend erzählen die 182 Grenzsteine, die zwischen Fluss und Berg entlang der 62 Kilometer prächtigen Juralandschaften platziert sind, Seite für Seite ihre Geschichte.

Von Pleigne bis Biaufond (Jura - Frankreich)

Die Grenze zwischen Frankreich und dem Kanton Jura ist sowohl die jüngste in der Schweiz in ihrem Namen als auch die am dichtesten markierte. Tatsächlich wurde der Jura 1979 ein Schweizer Kanton und seine 121 km lange Grenze zu Frankreich hat nicht weniger als 606 Grenzsteine und viele Zwischensteine.

Bistumstab Grenzstein
Bistumstab-Grenzmarkierung
Grenzstein Boncourt Jura JU Frankreich
Grenzstein Nr. 215 in Boncourt
Grenze Bure Jura JU Frankreich
Grenze bei Bure zwischen dem Kanton Jura und Frankreich

Die Geschichte der Grenze verschmilzt mit der Entstehungsgeschichte des Fürstbistums Basel. Unter Fürstbistum Basel verstehen wir die Ländereien, die der weltlichen Herrschaft des Bischofs von Basel unterstellt sind. Nach der Basler Reform wurde Porrentruy im Jahre 1529 Hauptstadt des Fürstentums. Sein Gebiet umfasst den heutigen Kanton Jura, den Berner Jura, Laufon und Birseck. Die heutige Grenze wurde im 18. Jahrhundert festgelegt und findet praktisch ihren heutigen Verlauf nach dem Bündnisvertrag und der Konvention des Jahres 1780 zwischen dem König von Frankreich und dem Fürstbischof von Basel. Im Jahr 1815 beschlossen die Mächtigen auf dem Wiener Kongress, das Fürstbistum Basel (ohne Birseck) im Kanton Bern zu vereinen. Fortan markierten die französisch-schweizerischen Kommissare die damalige Grenze von 1780 mit einer Restaurationslilie auf französischer und einem Berner Bären auf schweizerischer Seite. Mit dem Beitritt des Kantons Jura zur Schweizerischen Eidgenossenschaft im Jahr 1979 wird die Grenze (ohne Laufon) die des Kantons Jura zu Frankreich.

Schweizerische Eidgenossenschaft / Bundesrepublik Deutschland

Von Basel bis Thal (SG)

Schweizerische Eidgenossenschaft / Republik Österreich

Von Thal (SG) zum Piz Lad

Vom Bodensee (Mündung des alten Rheins) bis zum Piz Lad erstreckt sich die österreichisch-schweizerische Grenze über 167 km. Auf der schweizerischen Seite betrifft sie die Kantone St. Gallen und Graubünden. Auf österreichischer Seite grenzt sie an die Bundesländer Vorarlberg und Tirol.

Die Grenze im Rhein oberhalb des Bodensees (St. Gallen - Österreich)

Etwas vereinfacht gesagt, soll diese internationale Grenze der Mitte des Rheins folgen, wie sie vor den Eindeichungsarbeiten bestand. Dies erklärt, warum die Grenze über Teile des "Alten Rheins" verläuft, wie bei Sankt Margrethen und Diepoldsau. In diesen Abschnitten markiert eine Reihe von Grenzsteinen die Mitte des "Alten Rheins". Für die eingedeichten Teile, die als Grenzen fungieren, gilt die Mitte des korrigierten Rheins als Grenze. Der Grenzvertrag zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich vom 20. Juli 1970 beschreibt den Grenzverlauf und die Vermarkung der Grenze.

Schweizerische Eidgenossenschaft / Fürstentum Liechtenstein

Vom Dreiländereck Schweiz-Österreich-Liechtenstein im Rhein zum Naafkopf

Der liechtensteinische Abschnitt der internationalen Grenze der Schweiz verläuft zwischen der Grenze zwischen Österreich und St. Gallen und der Grenze zwischen Graubünden und Österreich. Die Grenze zwischen dem Kanton St. Gallen und Liechtenstein folgt auf einer Länge von etwa 27 km der Mitte des Rheins. Das Abkommen vom 7. Mai 1955 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein legt die Einzelheiten des Grenzverlaufs im Fluss fest. Die Grenze zwischen Graubünden und dem Fürstentum weist auf 14 km vom Rhein (485 m) bis zum Naafkopf (2570 m) ein stärker gegliedertes Relief auf.

Grenztein Nr. 40 Liechtenstein Schweiz
Grenzstein Nr. 40 zwischen Liechtenstein und der Schweiz

Hans Adam von Liechtenstein kaufte die Herrschaft Schellenberg im Jahr 1699 und die Herrschaft Vaduz im Jahr 1712. Dank des Status der kaiserlichen Unmittelbarkeit der beiden Herrschaften erwirkte Anton Florian (der Nachfolger von Hans Adam) im Jahr 1719 von Kaiser Karl VI. von Habsburg deren Umwandlung in das Reichsfürstentum Liechtenstein. Der Grenzstein von 1735 zeugt von der Vermarkung, die infolge dieses Ereignisses vorgenommen wurde. Diese Arbeit wurde im Jahr 1871 und im Jahr 1887 vervollständigt. Schliesslich wurden die Vermarkung und der Verlauf der internationalen Grenze zwischen dem Rhein und dem Naafkopf durch Gebietsaustausch im Jahr 1949 (Vertrag vom 23. Dezember 1948) mehrfach geändert. So tragen die meisten der heutigen Grenzsteine die Jahreszahl 1949.

Schweizerische Eidgenossenschaft / Republik Österreich (Fortsetzung)

Vom Naafkopf zum Piz Lad (Graubünden-Österreich)

Die Grenze teilt sich verwaltungstechnisch in zwei Abschnitte. Vom Naafkopf bis zum Dreiländerspitz grenzt Graubünden an Vorarlberg, danach bis zum Piz Lad an Tirol. Am 20. Juli 1970 schlossen die Schweiz und Österreich einen Vertrag, der den Verlauf ihrer gemeinsamen Grenze (Bodensee - Piz Lad) festlegte. Obwohl die beiden Staaten damals alle früheren Abkommen aufhoben, entspricht der Grenzverlauf praktisch dem historischen Verlauf der Grenze zwischen den beiden Ländern. So markieren mehrere Grenzsteine oder Inschriften aus den Jahren 1856, 1870, 1903, 1920, 1928, 1929, 1937 und 1951 zusammen mit den in den 1970er Jahren gesetzten Grenzsteinen die internationale Grenze. Geografisch folgt die internationale Grenzlinie der Wasserscheide des Einzugsgebiets der Ill bis zum Dreiländerspitz, der das Zusammentreffen der Bundesländer Vorarlberg, Tirol und Graubünden darstellt. Danach folgt der Grenzverlauf bis zum Piz Lad verschiedenen Bergrücken und Flüssen, ohne klare natürliche Logik. Der Dreiländerpunkt Schweiz-Italien-Österreich am Piz Lad entstand erst nach dem Ende des Ersten Weltkriegs (Vertrag von Saint-Germain-en-Laye vom 10. September 1919). Vor diesem Vertrag (und dem Krieg) befand sich dieser Dreiländerpunkt oberhalb des Stilfser Jochs (Piz da las Trais Linguas oder Cima Garibaldi).

Grenzstein 1937 Schlappiner Joch Graubünden-Österreich
Grenzstein von 1937 am Schlappiner Joch (Klosters)
Grenzstein Nr. 16 1929 Zeblasjoch Graubünden-Österreich
Grenzstein Nr. 16 von 1929 am Zeblasjoch (Samnaun)

Schweizerische Eidgenossenschaft / Repubblica Italiana

Vom Piz Lad zum Mont Dolent

Vom Piz Lad (Dreieckpunkt Österreich-Italia-Schweiz) bis Mont Dolent (Dreieckpunkt Italia-France-Suisse), die italienisch-schweizerische Grenze erstreckt sich über 741 Kilometer, aufgeteilt in 201 km Wallis, 207 km Tessin und 333 km Graubünden.

Grenzgrat Palü Bella Vista Graubünden Italien
Grenzgrat vom Palü zum Bella Vista
Mont Dolent Dreiländereck Schweiz Italien Frankreich
Grenzstein und Mont Dolent
Monte Rosa
Monte Rosa mit dem Grenzgipfel (4617 m)

Vom Piz Lad zum Cima di Cugn (Graubünden - Italien)

Die Grenze zwischen Graubünden und Italien ist eine vergleichsweise junge internationale Grenze. Bis 1797 gehörten das Veltlin, Bormio und Chiavenna zu den Untertanengebieten der Drei Bünde (Graubünden). Auf italienischer Seite wurde die Einheit des Landes erst 1861 erreicht. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wurde Südtirol an Italien angegliedert. Seitdem verläuft die Grenze zwischen Italien und Graubünden vom Piz Lad (Dreiländerpunkt Schweiz-Österreich-Italien) bis zum Cima di Cugn. An dieser Stelle treffen Graubünden, das Tessin und Italien aufeinander.

Grenzstein Nr. 8b Forcola di Livigno Grisons Italie
Grenzstein von 1981, Forcola di Livigno
Hauptgrenzstein Nr. 34 1809 geändert 1954 Graubünden Italien
Hauptgrenzstein Nr. 34 von 1809, geändert 1954 (Campocologno)
Grenzbrücke Castasegna Graubünden Italien
Ehemalige Grenzbrücke in Castasegna (Grenzsteine 6.2)

Vom Cima di Cugn zum Piccolo Corno Gries (Tessin - Italien)

Die Grenze zwischen dem Kanton Tessin und Italien verläuft über 207 km über Berg und Tal.

Grenzstein Nr. 23F Monte Generoso Schweiz Italien
Grenzstein Nr. 23F auf dem Gipfel des Monte Generoso
Grenzstein Nr. 126 Stabio Schweiz Italien
Grenzstein Nr. 126 Schweiz (Liga Helvetica) Stabio
Grenzpfosten Nr. 60 Monte Pravello Schweiz Italien
Grenzpfosten Nr. 60 auf dem Monte Pravello oberhalb von Mendrisio

Piccolo Corno Gries - Mont Dolent (Wallis - Italien)

Die 201 Kilometer der italienisch-schweizerischen Grenze von Mont-Dolent bis Piccolo Corno Gries sind heute durch 93 Grenzsteine und einige alte Steine gekennzeichnet. Die internationale Grenze folgt im Allgemeinen der Wassertrennlinie (Rhone). Am Grossen St. Bernhard und im Simplongebiet (Zwischbergen, Simplon Dorf und Gondo) weicht sie jedoch davon ab.

Grenzstein Gross Sankt Bernhard Grenze Schweiz Italia
Grenzstein aus dem 16. Jahrhundert am Grand-Saint-Bernard-Pass
Grenzstein Gross Sankt Bernhard Grenze Schweiz Italia
Historische Markierung von 1755 in Grand-Saint-Bernard

Die meisten der heute noch vorhandenen Grenzsteine an der italienisch-schweizerischen Grenze stammen aus dem 20. Die Wurzeln der Grenzlinie liegen jedoch wahrscheinlich in den römischen Provinzgrenzen. Später wurde sie durch den Aufbau und die Ausdehnung des Walliser Staates sowie durch die Migration der Walser geprägt. Schließlich stabilisierte sich die Grenze im Laufe des 16. Jahrhunderts in ihren Grundzügen auf dem Verlauf, den wir heute kennen. Gegenüber dem Staat Wallis zwischen dem Genfer See und dem Mont Dolent machte das Herzogtum Savoyen (und später das Königreich Sardinien) im Jahr 1860 schließlich Platz für Frankreich. Zwischen dem Mont Dolent und dem Piccolo Corno Fries setzte sich 1861 das Königreich Italien (heute die Italienische Republik) durch. In jüngerer Zeit (im 20. und 21. Jahrhundert) machten die Entwicklung der Tourismusindustrie und das Abschmelzen der Gletscher an mehreren Stellen das Anbringen neuer Grenzmarkierungen erforderlich.

Jede Epoche hinterlässt uns ein Zeugnis über die Grenze. Anhand der Grenzverläufe, der Ortsnamen, der gravierten Steine, der Grenzsteine oder der Inschriften auf den behauenen Felsen lässt sich die Geschichte dieser internationalen Abgrenzung auf dem Weg entdecken. So fügen sich am Großen St. Bernhard, am Simplon wie auch auf den abgelegeneren Pässen die Savoyerkreuze und Walliser Schilder mit den sieben Sternen und die moderneren Inschriften in das große historische Puzzle der Entstehung dieses Stücks internationaler Grenze, das heute italienisch-schweizerisch ist, ein. Die grandiose Naturkulisse, die die internationale Grenze des Wallis trägt, verleiht dieser Entdeckungsreise noch mehr Majestät und frische Luft.